Bodycams zeichnen auf, was an vorderster Front passiert. Sie bieten Unterstützung, Bestätigung und Rückhalt für die Menschen, die genau dort arbeiten.
:no_upscale()/revealmedia.ams3.digitaloceanspaces.com%2FPolice%2FWarum-Bodycams.jpg)
Warum Bodycams?
Bodycams verbessern den Alltag von Polizeibeamten, indem wir ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie brauchen und sich wünschen. Und wir helfen ihnen auch dabei, ihre Arbeit besser zu machen. Bodycams, also Kameras in Verbindung mit Back-End-Beweismanagement, liefern beeindruckende Ergebnisse:
- 90% weniger Beschwerden gegen Polizeibeamte
- 50% weniger Einsatz von Gewalt
- 90% mehr frühe Schuldeingeständnisse
- 22% mehr Zeit für Streifeneinsätze
Sie brauchen weitere Informationen?
Gerne unterstützen wir Sie bei all Ihren Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen.
Rückruf anfordernBodycams in Verbindung mit Back-End-Beweismanagement liefern beeindruckende Ergebnisse:
90% weniger Beschwerden gegen Polizeibeamte
50% weniger Einsatz von Gewalt
90% mehr frühe Schuldeingeständnisse
22% mehr Zeit für Streifeneinsätze
Bodycams sind eine bahnbrechende Technologie. Hier fünf Gründe dafür:
1. Sie liefern überzeugendes Beweismaterial.
Hochwertiges Video- und Audiomaterial eines Vorfalls machen deutlicher, was wann passiert ist, und wer daran beteiligt war.
2. Sie schützen Mitarbeiter
Sie schützen Mitarbeiter, indem sie Verbrechen vermeiden helfen. Der erkennbare Einsatz von Kameras zeigt den Beteiligten sofort, dass das Geschehen aufgezeichnet wird. Es gibt so weniger Angriffe gegen Einsatzkräfte.
3. Weniger Beschwerden
Falsche Anschuldigungen können sofort widerlegt werden. Der Umgang der Beteiligten miteinander verbessert sich, und die Wahrscheinlichkeit, dass eine Beschwerde eingereicht werden muss, sinkt.
4. Mehr frühe Schuldeingeständnisse
Die Täter sind sich dessen bewusst, dass es klare und vorlegbare Beweise für ihr Verhalten gibt. Die Zahl der frühen Schuldeingeständnisse steigt daher.
5. Weniger Bürokratie
Die Beamten können Befragungen mit Video und Ton aufnehmen. Transkriptionen von Zeugenaussagen sind nicht mehr notwendig, was Zeit spart.